![]() |
homepage |
Reiner Hartenstein |
![]() |
Die FPGA-Seite (auf Deutsch) Der Stromverbrauch von Computern wird unbezahlbar Fast jeder Laie hat eine Vorstellung vom Computer oder Mikroprozessor und auch davon, daß Software zu deren Betrieb benötigt wird. Fast jeder Laie weiß, daß das heutige Leben und die globale Wirtschaft und Vernetzung ohne Computer undenkbar ist. Ja, sogar die Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Wirtschaft ist ohne weitreichende Computer-Anwendung undenkbar. Computer-Technik im Umbruch. Inzwischen befindet sich die Computer-Technik in dramatischem Umbruch wegen des von-Neumann-Syndrom [2, 3]. Rasch steigender Stromverbrauch vor Allem Server-basierter Infrastrukturen [6] wird unbezahlbar werden - für Ende nächsten Jahrzehnts höher prognostiziert als die ganze Welt heute für alles verbraucht. Eine ausgereifte Alternative ist vorhanden. Seit 1984 hat sich eine inzwischen weitgehend ausgereifte alternative Technologie entwickelt, die Computer ersetzen kann unter drastischer Senkung des Stromverbrauchs. Es handelt sich um sogenannte FPGAs, deren Anwendungstechnik "Reconfigurable Computing" genannt wird, inzwischen auch das Thema einer Unmenge internationaler Konferenzreihen [8] Die Absenkung des Stromverbrauchs bis auf weniger als ein Tausendstel. Viele Studien z. Umprogrammierung v. Computer-Software auf FPGA-Kodierung wurden veröffentlicht. Ersparnis-Faktoren hängen vom Anwendungsgebiet ab [5]. Der bisherige "Weltrekord" (Prof. El-Ghazawi, George Washington Univ., Washington, DC 2009) teilt die Stromrechnung durch 4800 (in Worten: viertausend-achthundert), wobei sich die Größe (das Volumen) der Hardware-Ausstattung auf weniger als ein Tausendstel reduziert hat. Zudem ist keine Klimatisierung mehr nötig. Die Informatik muß neu erfunden werden. Heutige Programmierer sind nicht qualifiziert f. FPGAs [5]. Software Engineering Kurrikula müssen ersetzt werden durch duale Programming Kurrikula, die beides umfassen: Configware und Software sowie deren Verzahnung ineinander. Die Monopol-artige Vorherrschaft des von-Neumann (vN) Computers muß dringend beendet werden durch Einbeziehung des (nicht-vN) Xputers [5]. Reconfigurable Computing muß dringendst an vorrangiger Stelle mit in die ACM/IEEE Kurrikulums-Empfehlungen aufgenommen werden [7]. Popularisierung dringend erforderlich. Leider ist dies immer noch nur eine Nischen-Technologie mit einem viel zu geringen Marktvolumen aus Gründen mangelhafter Personal-Qualifikation [5]. Die ist auch eine Herausforderung an die Medien. Wie kann man einem Laien erklären, was ein FPGA ist und warum dies eine so wichtige Technik ist. Eine solche Popularisierung würde dazu beitragen, daß sich FPGA-Nutzung rascher durchsetzt. Nur so ist der Stromverbrauch drastisch zu senken und ein Zusammenbruch dieser Infrastrukturen zu vermeiden. Talentierter Journalist gesucht. Gern bin ich bereit zur Unterstützung der Arbeit eines Journalisten, der die Herausforderung annimmt, das Thema "FPGAs" in eine dem Laien verständliche Sprache zu übersetzen. FPGA-Hersteller wie Xilinx, Altera und andere haben anscheinend kein Talent für so etwas.
|
The FPGA Page (in English) The Energy-inefficiency of Computing becoming Unaffordable Due to predictions the many million data stations of growing size together with other ICT
infrastructures will toward the end of next decade reach an electricity consumption higher than that of the entire world to-day for everything [6].
This power wall is caused by the massive energy-inefficiency due to the von Neumann paradigm [2,3]. To avoid a future collapse we are urgently forced to establish preventive measures being effective worldwide [1].
[1]
The Reinvent Computing page
[3]
Buch zum von Neumann syndrome. |
Xputers | wrongroadmap | anti-machine | configware | morphware | flowware | data.streams | KressArray |